Stevie's full of good intentions

Wednesday, December 31, 2008

Schiffskatzen und Seekatzen

Gelegentlich überkommt es mich einfach, die Leser meines Blogs mit nutzlosem Wissen zu beglücken.

So heut wieder. Und es geht um Schiffskatzen und Seekatzen.

Schiffskatzen (meistens Kater) sind ganz einfach Katzen, die auf Schiffen mitfuhren. Man muss sich vorstellen, dass viele Schiffe Ratten und Mäuse an Bord hatten. Nicht umsonst sagt man ja: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" - und das setzt doch voraus, dass Ratten auf dem Schiff waren. Aufgabe der Schiffskatzen war es, die Zahl der Ratten und Mäuse klein zu halten. Zu besonderem Ruhm hat es eine Schiffskatze namens Simon gebracht. Auf dem Schiff, auf der Simon diente, gab es eine fiese Ratte, die die Seeleute Mao-tse-tung genannt hatten. Da Simon durch ein Schrapnell verletzt worden war, zweifelte man, ob er mit dieser Ratte fertig werden würde - was ihm aber doch gelang.

Weitere berühmte Schiffskater sind Oscar und Trim. Oscar fuhr zunächst auf der Bismarck und nach deren Untergang auf dem (britischen) Zerstörer HMS Cossack. Nachdem auch dieses Schiff gesunken war, fuhr er auf dem Flugzeugträger HMS Ark Royal mit. Auch dieses Schiff wurde von deutschen Torpedos getroffen und sank. Daraufhin wurde der Kater als Unglücksbringer verdächtigt und durfte nicht mehr auf einem Schiff seinen Dienst bei der Royal Navy ableisten. Er blieb im Büro des Hafenkapitäns von Gibraltar. Anschließend soll er bis etwa 1955 in einem Seemannsheim in Belfast gelebt haben.

Trim wurde berühmt durch das Buch seines Human Matthew Flinders mit dem Titel "Trim: Being the True Story of a Brave Seafaring Cat."

Seekatzen jedoch sind etwas völlig anderes als Schiffskatzen. Es sind Tiefseefische, die in einer Tiefe von bis zu 2.600 Metern vorkommen. Demgemäß müssen sie ganz anders aussehen als Seehunde.

Labels: ,

Thursday, October 30, 2008

Im Fressnapf

Heute war ich zum ersten Mal in einer "Fressnapf"-Filiale. "Fressnapf" ist eine Ladenkette, die ausschließlich Tierbedarf anbietet.

Man kommt also rein in einen gar nicht kleinen Raum und nimmt erstmal den deutlichen Geruch von Tierfutter aller Art wahr. Dann stellt man fest, dass der Laden schlecht geheizt ist und dass sich überhaupt nur wenige Menschen in dem Raum aufhalten (zwei Verkäuferinnen und kein weiterer Kunde). Bei Fressnapf zu arbeiten ... na ja, ich sag dazu besser nichts mehr.

Als ich dann aber an dem Regal mit den Catsticks stand, schaute ein Hund um die Ecke. Er sah mich an, als wollte er mich fragen: "Kann ich Ihnen behilflich sein? Katzenfutter? Das macht der Kollege." Also, er wirkte wirklich sehr professionell. Er war nur nicht zuständig.

Labels: ,

Thursday, December 20, 2007

Kein Kater bin ich,

nein, ein Uhu,

genau wie Sie,
wie Du, wie Duhu.

Tja, wer wohl dieses feine kleine Gedicht verfasst haben mag? Mein Tipp wär ja F.W. Bernstein gewesen. Es war aber Harry Rowohlt. Am besten gefällt mir das elegant eingebaute "Duhu".

Labels: , , ,

Friday, August 24, 2007

Katzen bei der Montgolfiade

Schon seit Längerem habe ich den Verdacht, dass es den Katzen gelungen ist, auf eine äußerst subtile und kaum nachvollziehbare Weise viele Lebensbereiche zu infiltrieren.

Beweis für diese These? Gestern war die Montgolfiade. Von meinem Fenster konnte ich sehr schön sehen, wie so ca. 30 Fesselballons in den abendlichen Himmel über Münster aufstiegen. Und einer dieser Fesselballons hatte die Form eines riesigen Katzenkopfes. Überdeutlich zu erkennen und sehr schön gestaltet. Man fragt sich wirklich, wie sie das immer wieder schaffen.

Tja, vielleicht sitzt irgendwo der große Katzenrat und überlegt, wie man die Infiltration weiter vorantreiben und die Menschen auf eine subtile Weise dazu bringen kann, den Katzen das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten ...

Labels: ,

Saturday, August 26, 2006

Cats that look like Hitler

Vor einiger Zeit habe ich in der Zeitung einen Hinweis auf die webepage www.catsthatlooklikehitler.com gesehen. Sehr lustig ...

Ob er als Katze wiedergeboren wurde ?

Labels: ,