Stevie's full of good intentions

Thursday, October 30, 2008

Im Fressnapf

Heute war ich zum ersten Mal in einer "Fressnapf"-Filiale. "Fressnapf" ist eine Ladenkette, die ausschließlich Tierbedarf anbietet.

Man kommt also rein in einen gar nicht kleinen Raum und nimmt erstmal den deutlichen Geruch von Tierfutter aller Art wahr. Dann stellt man fest, dass der Laden schlecht geheizt ist und dass sich überhaupt nur wenige Menschen in dem Raum aufhalten (zwei Verkäuferinnen und kein weiterer Kunde). Bei Fressnapf zu arbeiten ... na ja, ich sag dazu besser nichts mehr.

Als ich dann aber an dem Regal mit den Catsticks stand, schaute ein Hund um die Ecke. Er sah mich an, als wollte er mich fragen: "Kann ich Ihnen behilflich sein? Katzenfutter? Das macht der Kollege." Also, er wirkte wirklich sehr professionell. Er war nur nicht zuständig.

Labels: ,

Saturday, April 26, 2008

Es gibt alles auf DVD

Alles! Einfach alles! Und es kostet noch nichtmal viel Geld!

So ergab der heutige Beutezug:

"Broken Flowers" von Jim Jarmusch, "Idioten" von Lars von Trier, "Der Kontrakt der Zeichners" von Peter Greenaway und "Do not adjust your set" mit Eric Idle, Terry Jones und Michael Palin.

Und was hammer bezahlt? Keine 50 Euro.

Eínziges Problem war die vor Ort zu lösende Frage, ob "Broken Flowers" Bestandteil der Jim Jarmusch Collection ist, die ich natürlich schon habe. Isses aber nich. Eben. Wär mir auch aufgefallen.

Labels:

Friday, March 02, 2007

Nachts einkaufen

Wenn man ein Beispiel für die Starrheit dieses Landes bringen wollte, bot sich ja immer der Ladenschluss an: 18:00 Uhr, vielleicht noch 18:30 Uhr, zack, aus Schluss, Ende, zu is die Tür. Und am Wochenende musste man auch zusehen, dass man seine Einkäufe bis 14:00 Uhr erledigt hatte.

So ist es nicht mehr! Ganz normale Supermärkte haben bis 22:00 Uhr auf ! Vor ca. einer Woche war ich zum ersten Mal um 21:30 Uhr einkaufen. Es war sehr merkwürdig: Der ganze Supermarkt war gähnend leer. Offen war nur eine Kasse und selbst an der einen Kasse langweilte sich die Kassiererin.

Gestern war es schon etwas anders. Es waren zwei Kassen geöffnet, und die Zahl der Kunden kam der zu "normalen" Tageszeiten schon erheblich näher.

Das Land ändert sich.

Labels: , ,