Stevie's full of good intentions

Saturday, March 08, 2008

Mein alter Freund Robert

Gernhardt hat sich zum Thema "Moderne Kunst" vorwiegend und arg verkürzt so geäußert, dass das alles ein ziemlicher Käse sei. Zu Joseph Beuys fiel ihm folgender Vers ein: "Dort droben am Berge, da steht ein Karton, da machen die Zwerge aus Sch... Bonbon" - so einen Karton habe eine gute Fee dem Beuys an die Wiege gestellt und aus ebendiesem würde er immer wieder neue Sch... hervorzaubern und behaupten, dass es sich um Bonbon handele.

Ähnlich hämische Kommentare sind Gernhardt zu einigen affinen Themen eingefallen: Moderne Künstler seien quasi dazu verpflichtet, sich immer zu wiederholen, damit das Publikum erkenne: Ah, ein Werkzeug im Riesenformat! Sicher von Claes Oldenburg! Der macht doch immer sowas! Oder: Verpackt! Christo!

Nun mag der Robert, wie so oft, Recht haben. Überhaupt: Ich muss bekennen, dass ich seine Essays sehr gern gelesen habe. Aber: Wo bleibt das Positive? Robert! Hast Du mal was zu Sigmar Polke gesagt? Oder zu Gerhard Richter? Na? Robert, alter Freund, ich glaube, wir müssen das irgendwann mal nachholen.

Labels: , , , , ,

Friday, April 06, 2007

Mohnblumen auf dem Kasseler Friedrichsplatz

Der Süddeutschen war zu entnehmen, dass die kroatische Künstlerin Sanja Ivekovic auf dem Friedrichsplatz vor dem Fridericianum ein Mohnfeld säen will.

Ist das Kunst? Blöde Frage.

Auf jeden Fall sieht es sicher nett aus, so ein Feld mit roten Mohnblumen mitten in der Stadt! Viel viel besser als die Basaltblöcke, die jahrelang vor dem Fridericianum lagen, weil die Stadt Kassel nicht wusste, wohin sie Beuys' 7.000 Eichen pflanzen sollte, neben die die Basaltblöcke gestellt wurden.

Ich finde, in jeder Stadt sollte es ein Mohnfeld geben.

Labels: , ,