Stevie's full of good intentions

Friday, March 06, 2009

Der Wasserstand zum Thema Opel

Vor ein paar Tagen hieß es, dass GM die Patente an Opel zurückübertragen hätte. Heute wurde berichtet (allerdings war die Quelle die Bildzeitung), dass die Patente als Sicherheit für US-Staatskredite verpfändet worden seien.

Weiter heißt es, dass sich die Kanzlerin das Konzept zur Unternehmensfortführung angesehen habe und einigermaßen erstaunt sei. Das Konzept sei wohl zusammengeschustert aus einigen Prospekten und beinhalte viele bunte Bilder.

Die Muttergesellschaft GM zweifelt mittlerweile selbst an ihrem Fortbestehen. Man muss sich das wohl so vorstellen, dass an dem Insolvenzantrag gearbeitet wird.

Meine Güte! Wie konnte es so weit kommen? Man fasst sich ans Hirn. Und es tun einem immer wieder die armen Schweine leid, die in den Werken in Rüsselsheim, Eisenach oder Bochum arbeiten und den Verlust ihrer Existenz befürchten müssen.

Labels: , ,

Sunday, September 30, 2007

Die Rede

der Kanzlerin auf dem CSU-Parteitag ... also, die hat mir echt die Schuhe ausgezogen. Meine Güte, da hat sie so richitg runtergebetet, was sie dem Land für Wohltaten hat zukommen lassen. Z.B. die Steuervergünstigung für haushaltsnahe Dienstleistungen.

Und ich Idiot hab Sie gelobt !

Jedermachtmalnfehler...

Labels: , ,

Monday, September 24, 2007

Die Kanzlerin

hat den Dalai Lama empfangen. Ebendieses fanden die Chinesen gar nicht komisch.

Ich habe die Kanzlerin nicht gewählt und ich werde sie aller Voraussicht nach auch nicht wählen. Aber es verdient Anerkennung und Respekt, wie sie solche Themen anfasst; auch und gerade wenn z.B. der Putin anschließend stinkesauer ist oder die Chinesen. In der Vergangenheit hat man das ja oft anders gemacht. Da fällt einem der Schröder ein, der ja schon fast befreundet war mit Putin. Oder der Kinkel, wie ihn der Dalai Lama begrüßte und er auf gar keinen Fall seinen Schal um den Hals haben wollte. Gestern war ein Foto von Frau Merkel in der Zeitung, das sie ganz selbstverständlich mit dem Schal zeigte.

Labels: ,