Stevie's full of good intentions

Saturday, February 02, 2008

Ein paar Worte über den, dessen Namen nicht ausgesprochen wird

Der, dessen Namen nicht ausgesprochen wird, ist zur Zeit hessischer Ministerpräsident. Ich empfinde es als Beleidigung, dass meine geliebte Heimat (sie wird es immer bleiben) von diesem Menschen regiert wird.

Gegenwärtig sind nun zwei Entwicklungen auszumachen. Zum einen distanziert sich seine eigene Partei von ihm. Die Kanzlerin will ihn nicht im Kabinett habe. Außerdem haben einige Leute aus der CDU, die vernünftiger sind als er, ihren Missfallen darüber ausgedrückt, dass er immer wieder wichtige Themen wie die Integrationspolitik für wahltaktische Zwecke instrumentalisiert.

Die andere Entwicklung: Er hat entdeckt, dass er so lange geschäftsführend im Amt bleiben kann, bis ein neuer Ministerpräsident gewählt worden ist. Und dann sagt er kalt lächelnd: Na, dann seht doch mal zu, dass ihr einen wählt.

In meinen Alpträumen sehe ich das gut bestückte Gruselkabinett der hessischen Landespolitik: "Dachlatten-Holger" Börner neben dem rechtskräftig verurteilten
Manfred "Kante" Kanther und, nennen wir ihn einfach: den Brutalstmöglichen.

Labels: ,

Monday, January 28, 2008

Ein durchsichtiges Manöver

Nach der Hessenwahl ist ja die Situation sehr schwierig. Möglichkeiten gibt es viele, tatsächlich realisierbare wenige.

Sehr durchsichtig ist aber das taktische Manöver der FDP. Frau Ypsilanti hatte ja angedeutet, dass sie eine Ampelkoalition bevorzugen würde. Dies lehnt die FDP ab. Guido Westerwelle sagte: "SPD und Grüne suchen einen nützlichen Idioten für eine linke Mehrheit. Wir sind zwar liberal, aber wir sind nicht blöd." Der Generalsekretär der FDP sprach davon, dass sich die SPD "ranschleime".

Na, dann ist die Sache doch klar. Die FDP lehnt die Angebote der SPD schroff ab, und wenn sich Frau Ypsilanti mit den Stimmen der Linken zur Ministerpräsidentin wählen lässt, wird laut geschrien: "Schaut se Euch an, die Schlampe! Wir haben es doch schon immer gesagt, dasse mit den Linken ..."

Labels: , ,